1.Termin bei den Physios in Sonthofen
Wie geht es los?
Sie haben von Ihrem Arzt ein Rezept zur Krankengymnastik oder Physiotherapie verordnet bekommen.
Jetzt rufen Sie uns unter 08321-67 56 322 an und vereinbaren einen ersten Termin zur Physiotherapie.
Als Vorbereitung auf Ihren ersten Termin in unserer Praxis werde ich Ihnen am Telefon einige Fragen stellen:
Ich werde mich für das Wichtigste interessieren, wovon Sie glauben, dass ich es über Sie, Ihre Krankheit oder Verletzung wissen muss, um Sie physiotherapeutisch gut begleiten zu können.
Ich werde mich also ganz besonders für Ihre Ziele interessieren. Mich interessiert, was Sie durch unsere Zusammenarbeit erreichen wollen. Von Ihren Zielen möchte ich mir ein ganz genaues Bild machen.
Mich interessiert, wo Sie am Ende unserer gemeinsamen Arbeit sein wollen. Wenn wir annehmen, dass unsere Termine optimal laufen und Sie dann irgendwann meine Unterstützung nicht mehr brauchen, sich dann von mir verabschieden mit dem Worten: „Vielen Dank Frau Löttgen, ich brauche Sie nicht mehr, ich bin da, wo ich hin wollte.“
- Wo sind Sie dann?
- Wie können Sie sich dann wieder bewegen?
- Woran bemerken Sie, dass Ihr Körper wieder gesund ist?
- Wie ist dann Ihre Lebenssituation?
Dazu werde ich in unserem ersten Termin viele Fragen haben, weil ich sicher sein will, dass wir an einem Strang in die gleiche Richtung ziehen.
Da wird es einiges geben, was Ihnen geholfen hat und einiges, was eher zu einer Verschlechterung geführt hat.
Beides interessiert mich, das Erfolgreiche, weil man das vielleicht noch mehr machen kann und das andere, um uns ersparen zu können, dass wir in eine Richtung gehen, die eher zu Verschlimmbesserungen geführt hat.
Das will ich Ihnen kurz erläutern: Die wissenschaftliche Forschung hat festgestellt, dass bei über 70% der Menschen, die einen Therapietermin ausmachen zwischen diesem ersten Kontakt und dem ersten Termin in irgendeiner Hinsicht eine Verbesserung zu verzeichnen ist. Das kann eine kleine, auf den ersten Blick sehr unscheinbare Verbesserung sein, es kann aber auch eine sehr bedeutende Verbesserung sein. Wie man sich das erklärt, darüber streiten sich die Wissenschaftler noch. Entscheidend ist, dass es solche Besserungen oft gibt. Und wenn das auch bei Ihnen so ist, dass Sie bei sich bis zu unserem ersten Termin in der Praxis irgendwelche Besserungen in irgendeiner Hinsicht bemerken, dann möchte ich Sie bitten, darauf zu achten, denn das interessiert mich und ich werde Sie danach fragen, denn diese Besserung kann man oft weiter ausbauen.
Informationen zur Physiotherapie bei den Physios in Sonthofen
Weil es für uns Physiotherapeuten wichtig ist, Ihren Körper im Ganzen zu betrachten und Sie bei Ihren Bewegungen zu beobachten, werden wir Sie bitten sich auszuziehen. Seien Sie also darauf vorbereitet sich eventuell bis auf die Unterwäsche ausziehen zu müssen.
Außerdem ist es für Sie angenehmer auf einem eigenen Handtuch zu liegen, deshalb bitten wir Sie, sich für die Physiotherapie ein Duschtuch mitzubringen.
Falls Sie einen Terminkalender benutzen, sollten Sie diesen auch dabei haben, damit wir die Folgetermine gleich miteinander ausmachen können.
Wir werden miteinander Ziele vereinbaren, damit wir kontrollieren können, ob wir Ihrem Ziel näher kommen und eine Besserung erreichen. Hierzu werden wir Anwendungen und Übungen in der Praxis machen und Sie dazu anleiten, bestimmte Übungen auch zu Hause durchzuführen.
Denn es hat sich gezeigt, dass viele kleine Wiederholungen für einen guten Heilungserfolg wesentlich sind. Deshalb tragen Sie durch ein konsequentes Üben daheim wesentlich zu Ihrer eigenen Heilung bei.
Die Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Sie müssen sich nur noch mit der Rezeptgebühr von 10 € und Ihrem Eigenanteil an den Behandlungskosten beteiligen.
Diese Gebühr werden wir in dem ersten Termin in bar von Ihnen erbitten.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, Ihr Leben wieder in die eigenen Hand nehmen zu wollen und Beweglichkeit und Selbstständigkeit im täglichen Leben wieder zu finden, dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns
telefonisch unter 08321-67 56 322 oder
per E-Mail unter loettgen@die-physios.de
Kontaktformular
