Krankengymnastik Krankengymnastik Sonthofen – die Hilfe zur Selbsthilfe
Krankengymnastik – Krankengymnastik Sonthofen oder auch Physiotherapie kann viel mehr, als Sie vielleicht glauben, wichtig ist dabei nur, dass Sie sich darauf einlassen und aktiv mitmachen. Dann schaffen Sie es mit Hilfe von Krankengymnastik Sonthofen sogar, chronische Schmerzen, wie beispielsweise Rückenschmerzen zu lindern. Denn anders als Massagen und Chirotherapie werden Sie durch Krankengymnastik gefordert und können selbst etwas für ein Leben ohne Schmerzen tun.
In der heutigen Zeit haben immer mehr Menschen einen Bürojob. Das viele Sitzen, meist in einer nicht rückengerechten Haltung, führt dazu, dass unsere Bauch- und Rückenmuskeln verkümmern. Die Folge sind Fehlhaltungen, die wiederum zu chronischen Rückenschmerzen und anderen Problemen führen. Mit speziellen Übungen lernen Sie bei der Krankengymnastik diese spezielle Muskulatur zu dehnen und zu stärken. Führen Sie die Übungen regelmäßig durch, auch zu Hause und auch noch im Anschluss an die Behandlung, damit die erarbeiteten Muskeln nicht wieder verkümmern. So können Sie sich langfristig von chronischen Schmerzen befreien. Unser Motto ist: „Bleiben Sie in Bewegung.“
Jeder in unserer Krankengymnastik Sonthofen Praxis erhält die Hilfe, die er braucht und die ihm gut tut. Deshalb macht sich Ihr Therapeut zunächst einmal ein Bild über Ihre Beschwerden, prüft die Kraft Ihrer Muskeln und die Beweglichkeit Ihrer Gelenke. Durch Schonhaltungen, können Muskelpartien dauerhaft verspannt sein. Diese Verspannungen wird der Therapeut zunächst durch Fingerdruck versuchen zu lösen, bevor er die genaue Behandlung mit Ihnen bespricht.
Krankengymnastik wirkt neben chronischen Rückenbeschwerden auch bei einem Bandscheibenvorfall, bei Ischiasbeschwerden oder nach einer Rücken-OP. Wenn Sie alle Übungen korrekt ausführen, hat Krankengymnastik praktisch keine Nebenwirkungen. Wichtig ist nur, dass Sie Ihren Therapeuten darüber informieren, bei welchen Übungen Sie sich nicht wohl fühlen oder wenn die Schmerzen stärker werden. Krankengymnastik ist jedoch nichts für Sie, wenn Sie unter starken Schmerzen leiden, einen Knochenbruch haben oder ein Nerv eingeklemmt ist. Dann werden wir zusammen einen geeigneteren Weg im Rahmen der Physiotherapie mit Ihnen suchen.
Im ersten Therapie Gespräch sind mir zusätzlich zu dem, was ich Ihrer Meinung nach wissen muss, vor allem Ihre Antworten auf die folgenden Fragen wichtig:
Sollten Sie sich dafür entscheiden, Ihr Leben wieder in die eigenen Hand nehmen zu wollen und Beweglichkeit und Selbstständigkeit im täglichen Leben wieder zu finden, dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns
-
telefonisch unter 08321-67 56 322 oder
-
per E-Mail unter loettgen@die-physios.de
-
Kontaktformular